Die beste Technik für Ihr Zuhause
Kaum ein anderer Bereich des Baugewerbes hat sich in den vergangenen Jahren so vielfältig entwickelt wie die Elektrotechnik. Innovationen für mehr Bequemlichkeit, mehr Sicherheit und vielfältige Unterhaltung verlangen neueste technische Kenntnisse und eine Installation auf Basis der aktuellsten Vorschriften.
Bei Elektrotechnik KRAUS profitieren Sie von:
- der jahrzehntelangen Erfahrung eines Familienbetriebes, dessen Gründung bereits auf das Jahr 1925 zurückgeht (für eine Reise in die spannende Vergangenheit von Elektrotechnik Kraus und den Entwicklungen rund um das Thema Stromerzeugung und -versorgung in Mistelbach und Umgebung lesen Sie untenstehenden Bericht „Die Geschichte des Unternehmens“*)
- Planung und Ausführung nach dem neuesten Stand der Technik
- persönlicher Beratung, Ausführungsbegleitung, Abnahme und Einschulung
- laufender Weiterbetreuung durch Firmenchef Ing. Udo Nawrata und seinen 22 Mitarbeitern (davon 16 Personen im Außendienst und 6 im Büro)
Leistungen und Arbeitsgebiete von Elektrotechnik KRAUS
- Elektroinstallation
- Freileitungsbau und Erdverkabelungen
- Ortsnetzinstallationen
- Errichtung von Photovoltaikanlagen, Energiespeichern und Windrädern
- Alarm- und Videoüberwachung
- Hausautomation, wie KNX oder Loxone usw.
- Erdungs- und Blitzschutzanlagen
- Beleuchtungsanlagen im Handel und Gewerbe sowie an öffentlichen Orten
- Beschallungsanlagen
- Energiemanagement und Beschattungssteuerungen
- Audio- und Videosprechanlagen
- EDV-Netzwerkinstallation
Referenzen
Das erfolgreich etablierte Unternehmen im nördlichen Niederösterreich/Weinviertel betreut seit vielen Jahren zahlreiche Privat- und Firmenkunden sowie Gemeinden:
Autohaus Wiesinger, Mistelbach | Intersport Führer, Mistelbach | Autohaus Polke, Mistelbach | Vedes Führer, Mistelbach | Stadtgemeinde Mistelbach | Kommunaldienst Weinviertel, Dürnkrut | Volksbank, Mistelbach | Bolfraskaserne, Mistelbach | Verschiedene Kindergärten und Schulen im Bezirk Mistelbach | Straßenbeleuchtung Gemeinde Gnadendorf
——————————————————————-
*) Die Geschichte des Unternehmens
Mistelbach im Jahr 1925: Die Straßenansichten sind geprägt von Pferdefuhrwerken und Fußgängern, die Verwendung von Strom in Haushalten ist noch kein Thema. Staubsaugen wird man erst nach dem zweiten Weltkrieg, die Abende erst ab den 1960er Jahren vor dem Fernseher verbringen. Doch das Grundprinzip des Elektromotors ist bereits seit hundert Jahren bekannt und in Mistelbach nutzte Peter Kraus als einer der ersten diese Energiequelle.
Für seine Mühle in Lanzendorf schaffte er ein Elektroaggregat an, das mit der Kraft der Zaya betrieben wurde, im Winter, oder wenn zu wenig Wasser vorhanden war, diente Diesel als Ersatz. Das Aggregat lieferte mehr Strom, als Peter Kraus für seine Mühle benötigte, deshalb beantragte er im Jahr 1925 eine Berechtigung für die „gewerbsmäßige Erzeugung von Elektrizität in seiner Mühle in Lanzendorf, zwecks Abgabe derselben an andere.“ Er begann mit dem Ausbau eines eigenen Freileitungsnetzes. Abnehmer fand er vor allem unter Bauern, die die neue Energiequelle zum Dreschen und Holzschneiden verwendeten. Den Strom leiteten sie über Stangen ab, die mit Klammern in die Leitung eingehängt wurden. Im Privathaushalt fand Strom eine erste Verwendung als Lichtquelle, kurze Aussetzer ließen die Abnehmer an das nervöse Augenzucken ihres Stromlieferanten denken. „Der Kraus-Peter zwinkert.“, hieß es dann.
Im Laufe der folgenden Jahre erhielten immer mehr Haushalte einen Stromanschluss, ein Bedarf an elektrisch betriebenen Geräten entstand. Peter Kraus beantragte eine Gewerbeberechtigung für den Handel mit Elektromaterialien und baute gleichzeitig im Jahr 1928 den Geschäftsbereich Hausinstallation in der Mistelbacher Bahnstraße auf. Im Jahr 1934 erweiterte Peter Kraus seinen Betrieb auf den Handel mit Radioartikeln und übersiedelte einige Jahre später das Unternehmen in die Bahnstraße 12.
Im Jahr 1949 wurde der Schwiegersohn von Peter Kraus dessen Nachfolger. Paul Nawrata erweiterte in den Jahren 1957 und 1960 das Gewerbe auf „Großhandel mit Elektrowaren, Radio- und Fernsehgeräten“ sowie auf den „Handel mit Autos, Motorrädern, Fahrrädern, Nähmaschinen und deren Bestandteile, Zubehör und Bereifung“. Im Jahre 1960 übernahmen Helga und Herwig Nawrata Elektrogeschäft und Installationsbetrieb und führten die Bereiche erfolgreich weiter. Die Öffnung der Ostgrenzen fällt in diese Zeit und die ersten tschechischen Kunden in Mistelbach, die nicht glauben konnten, dass die ausgestellten Waren jederzeit verfügbar sind. Vierzig Jahre später, zur Jahrtausendwende, gaben Helga und Herwig Nawrata das Unternehmen an ihren Sohn, Ing. Udo Nawrata, weiter.
Im Jahr 2002 wurde der Betrieb einem Qualitätsmanagement-Prozess unterzogen und nach der Iso-Norm 9001:2000 zertifiziert. Im selben Jahr erhielt er das EMAS-Zeichen für ein vom Bundesministerium geprüftes Umweltmanagement. Aus- und Weiterbildung sind im Betrieb ein wichtiges Thema: Von den Lehrlingen bis zum Chef werden alle Mitarbeiter laufend geschult.
. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.
Schreibe eine Bewertung Antworten abbrechen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
1 Bewertung für “Kraus Elektrotechnik GmbH | GOLD-Qualitätsbetrieb”
Zur Prüfung stand heute eine Baustelle in Mistelbach, Niederösterreich unseres Gold-Mitglied Kraus GmbH. Ein Investor baut hier ein altes Einfamilienhaus auf 2 Wohnungen um. Hier gilt es nicht nur die alte Elektroinstallation zu entfernen, sondern die gesamte Anlage von Grund auf neu zu versorgen. Sehr dünne Zwischenwände und praktisch kein Fußboden-Aufbau machen die Arbeiten noch schwieriger. Die Versorgung der Räume erfolgt hauptsächlich über die abgehängte Decke. Planung und gutes Personal sind hier sehr wichtig!