Gut gedämmt.
Schafwolle ist ein vielseitiger Dämmstoff der seine Stärken in der Wärme- und Schalldämmung unterschiedlichster Projekte zeigt. Wie wir gerne sagen: Schafwolldämmung kommt in den besten Häusern vor – vom Wohnhaus übers Firmengebäude bis hin zur Jurte oder dem Tiny House leistet der gesunde Naturdämmstoff beste Dienste.
Schafwolldämmung
Schafwolle ist der einzige in der Natur vorkommende Dämmstoff, der sowohl warm hält, als auch vor Hitze, Kälte und Nässe schützt. Die Einzigartigkeit der Rohfaser Schafwolle macht sie auch in ihrem Endprodukt zu einem Werkstoff mit einzigartigen, natürlichen Vorteilen. Bei ISOLENA sorgen wir durch Engagement, Forschung und Entwicklung noch für weitere Pluspunkte.
Die Wärmeleitfähigkeit ist einer der wichtigsten Dämmwerte zur Beurteilung der Wirkung von Dämmstoffen. Sie wird in W/mK (Watt pro Meter und Kelvin) gemessen und wird auch als Lambda-Wert (λtr) bezeichnet. Die Wärmeleitfähigkeit gibt an, welche Menge an Wärme durch den Baustoff gelangt.
Damit ein Material als Dämmstoff wirkt, sollte er einen Wert unter 0,1 W/mK haben. Es gilt: Je kleiner die Wärmeleitfähigkeit, desto besser. ISOLENA Schafwolldämmung hat einen sehr guten Dämmwert von 0,033 – 0 ,042 W/mK.
Die tatsächliche Wärmeleitfähigkeit berechnet sich aus der Kombination der verwendeten Materialien. Holz hat zum Beispiel einen guten Wärmeleitwert und ‚hilft‘ so anderen Materialien bei der Wärmedämmung.
. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.