Wäscherutsche – Das System
Wäsche aufräumen leicht gemacht!
Ein Wäscheabwurf ist ein Schacht oder eine Öffnung in einer Wand bzw. in der Decke, durch die man Wäsche in den Waschraum im Keller oder im Erdgeschoss werfen kann. Der Wäscheabwurf dient dazu, die Wäsche von einem oberen Stockwerk in einen Behälter im unteren Stockwerk zu transportieren, ohne dass man die Treppe hinuntergehen muss. Die Wäsche wird in der Regel in einem Wäschesack oder in einem Wäschekorb aufbewahrt, der am unteren Ende des Schachts befestigt ist. Die Öffnungen werden dann mit schicken Türchen verschlossen damit du weder die Waschmaschine im oberen Geschoß riechst noch hörst.
Wir zeigen dir hier welche Schritte du gehen sollst damit du schnell und einfach zu deinerm Wäscheabwurf kommst.
Wird geladen …
Keine Einträge gefunden
. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Laden der Karte ist fehlgeschlagen.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.
Bilder © Copyright: