10 Bewertungen on “Augsberger-Bau GmbH | GOLD-Qualitätsbetrieb”

Sehr gut
4.3
10 Bewertungen
5
4
3
2
1
  • Baustellenprüfung / Augsberger / 13.12.2021 / 1220 Wien

    Anspruchsvoller geht Fundament nicht mehr. Die junge Familie hat das Grundstück gekauft und in Folge bemerkt, dass der Boden schwierig zu bebauen ist. Es musste eine Pfahlgründung mit rund 40 Tsd.-Euro Zusatzkosten durchgeführt werden. Hervorzuheben ist auch die konsequente Verwendung von Heraklithplatten im Dachbereich, wie auch im Dachboden. Heute war Hausübergabe, ganz mängelfrei gibt es nicht, und die festgestellten Punkte werden rasch behoben. Top!

    PS.: Bauleiter Christian prüft bei der Abnahme die Ausführung der Oberfläche an der Duschtrennwand 🙂

    Baustellenprüfung / Augsberger / 13.12.2021 / 1220 Wien

  • Baustellenprüfung / Augsberger / 5.8.2024 / Baden bei Wien

    Ein schlüsselfertiges Baumeisterhaus ist immer noch ein qualitätsvolle Aussage. Baumeister, weil die Berufsbezeichnung, bzw. der Begriff geschützt ist, und „schlüsselfertig“, weil darunter zu verstehen ist, dass das Haus samt Malerei, Belägen und allen für die widmungskonforme Fertigstellung nötigen Leistungen übergeben werden muss. Also auch mit Absturzsicherungen, Handläufen im Stiegenhaus und so weiter. Darüber hinaus bedeutet es aber nicht, dass auch die Außengestaltung, Vorlegestufen vor der Eingangstüre, Zäune und so weiter zu liefern sind. An der Leistungsbeschreibung scheitern viele Häuslbauer schon vor dem Auftrag. Augsberger liefert hier voll ab, wunderschöne Parkettböden, Fliesen vom Fliesenlegermeister Frisch aus Leobersdorf und sogar stilgerechte 2-flügelige Türen im Altbaulook sind hier verbaut worden.
    100 Punkte!

    Baustellenprüfung / Augsberger / 5.8.2024 / Baden bei Wien

  • Baustellenprüfung / Augsberger / 5.8.2024 / 2201 Gerasdorf

    Holzfassaden können auf allen Wandbildnern ausgeführt werden. Im wesentlichen unterscheidet man dabei offene, als nicht regensichere und regensichere Systeme. Bei Holzwänden ist eine Hinterlüftung immer noch Stand der Technik. Bei offenen Systemen sowieso. Dabei übernimmt eine Wetterschutzebene, in der Regel ausgestattet mit einer Wetterschutzbahn, die wasserableitende Ebene. Löcher sind dabei tabu, Durchdringungen sind dauerhaft regensicher abzudichten.

    Baustellenprüfung / Augsberger / 5.8.2024 / 2201 Gerasdorf

  • Baustellenprüfung / Augsberger / 5.8.2024 / 2345 Brunn am Gebirge

    Dachböden müssen immer noch mit der Außenluft belüftet werden. Damit kann sich Feuchtigkeit im Dachboden nicht lange halten und das Risiko von Pilzbefall am Dachstuhl minimiert sich wesentlich. Normativ ist aber nicht vorgegeben, WIE belüftet werden muss. Lüftungsquerschnitte oder Luftwechselzahlen sind in Österreich nicht vorgegeben. Es muss „wirksam“ sein, was immer das bedeutet. Damit kann man in der Ausführung sparen, ob 2 Löcher oder wie bei AUGSBERGER mit Öffnungen an Fassade UND Dachfirst, das macht einen beträchtlichen Unterschied, auch im Arbeitsaufwand. Bei belüfteten Dachböden ist ein Flugschneeeintrieb nicht immer zu verhindern, deswegen wird bei AUGSBERGER eine Labyrinth-First-Entlüftung ausgeführt. Aufwändig, aber gut!

    Baustellenprüfung / Augsberger / 5.8.2024 / 2345 Brunn am Gebirge

  • Baustellenprüfung / Augsberger / 5.8.2024 / 1230 Wien

    Bei unseren Qualitätsbetrieben ist mit konstruktiven Fehlern nicht zu rechnen, worauf wird dann noch geachtet? Der Teufel versteckt sich in den Details und prüfen wird auch deswegen vermeintliche Kleinigkeiten, aus denen aber in Folge der jahrelangen Nutzung ebenfalls Bauschäden entstehen können. Oftmals langfristig, womit der Häuslbauer nicht mehr daran denkt, dass die teure Reparatur auf eine mangelhafte Ausführung zurückzuführen ist. Und wer wie Augsberger sehr detailgenau arbeitet, der investiert das Geld des Kundens eine problemlose und dauerhafte Nutzung. Heute wird der Nachwuchsbauleiter eingeschult 🙂

    Baustellenprüfung / Augsberger / 5.8.2024 / 1230 Wien

  • Baustellenprüfung / Augsberger / 24.10.2023 / 1220 Wien

    Wir freuen uns, wenn sich Qualitätsbetriebe untereinander vernetzen. Das steigert die Qualität exponentiell 🙂 Hier hat Hafner- und Fliesenlegermeister Christoph Frisch für Augsberger Fliesenleger- und Hafnerarbeiten vorgenommen. Dach- und Fassade sind fast fertiggestellt und das Gebäude steht kurz vor Fertigstellung. Tipp: Darauf achten, dass bei der Fassadendämmung (Außen-Wärmedämmverbundsystem, kurz WDVS oder früher: Vollwärmeschutzfassade) bei Fenstern und Türen die Platten im Eckbereich STIEFELFÖRMIG ausgeschnitten werden. Das senkt das Risiko für KERBRISSE am Dünnputzsystem.

    Baustellenprüfung / Augsberger / 24.10.2023 / 1220 Wien

  • Baustellenprüfung / Augsberger / 24.10.23 / 1220 Wien

    Alles fängt von unten an, wer den Rohbau verhaut, bekommt es bis zum Dach nicht mehr hin. Kann man da viel falsch machen? Man kann. Überbindemaße im Mauerwerk, Auflagetiefen von Ziegelüberlagen, zu wenig Mörtel oder Kleber, schief gemauert, keine Gleit- und Trennlagen von Decke zu Wänden, zu wenig oder falsche Bewehrung, nicht luftdicht gemauert, statische Probleme, fehlerhafter oder kein Umschließungsrost… Bei uns werden Häuser für viele Generationen gebaut, wer auf gute Materialien und hochwertige Details verzichten möchte, der muss das vorher vereinbaren. Man kann auch billig bauen, beispielsweise bei Bauten vorübergehenden Bestandes, wenn man 20 Jahre Nutzung vereinbart. Das kommt aber selten vor.

    Baustellenprüfung / Augsberger / 24.10.23 / 1220 Wien

  • Baustellenprüfung / Augsberger / 20.2.23 / 1220 Wien

    Das Ziegelmassivhaus wurde in bester Qualität errichtet. Zumindest der Rohbau ist in kürzester Zeit fertiggestellt worden. Der Kunde ist zufrieden, die Baustelle sauber (Auch das ist ein Zeichen guter Organisation!). Das Unterdach mit Bretterschalung und Konterlattung ermöglicht auch eine spätere, höherwertigere Nutzung des Dachbodens. Und auch die Trenn- und Gleitlage zwischen der Ziegeleinhängedecke und der Auflagewand sind ein Beweis für gute Qualität. Späteren Rissbildungen beugt man damit gut vor!

    (20.02.2023 – Bauherrenhilfe-Prüfung im Rahmen der Qualitätssicherung)

  • Baustellenprüfung / Augsberger / 20.2.22 / 1220 Wien

    Das Ziegelmassivhaus wurde in bester Qualität errichtet. Besonderes Augenmerk wird bei derartigen Bauweisen auf den Umschließungsrost (Hier als Ringbalken) zur Erdbebensicherung gelegt. Geprüft wurde darüber hinaus die Luftdichtheit, sämtliche Dacharbeiten und alle bis dahin hergestellten Installationen.

    (20.02.2023 – Bauherrenhilfe-Prüfung im Rahmen der Qualitätssicherung)

  • Baustellenprüfung / Augsberger / 13.12.2021 / 1220 Wien

    Ein Glattstrich auf das Planziegelmauerwerk löst das Problem der NOTWENDIGERWEISE luftdichten Verklebungen der Dampfbremse am Steildach, zu den Ziegelmassiv-Außenwänden. Hier hat der Hochlochziegel einen großen Nachteil aufgrund der luftleitenden Löcher im Planziegel. Und um hier nochmals eine Sicherheit einzuziehen, hat man einen w.i.Dämmziegel verwendet. Da gibt es keine „konvektiven Wärmebrücken“ mehr durch Luftströmung im Mauerwerk; Top!

    Baustellenprüfung / Augsberger / 13.12.2021 / 1220 Wien

Schreibe eine Bewertung

Wird geladen …