Lumar Haus – Design trifft Technologie
Das Familienunternehmen Lumar Haus ist auf die Errichtung von hochwertigen Super-Niedrigenergie- und Passivhäusern in Fertigteilbauweise spezialisiert. Dabei setzt Lumar Trends in Architektur und Design und verwendet in der Fertigung ausschließlich hochwertigste, umweltfreundliche Materialien.
Besser leben – geprägt von diesem Motto, steht die Wohnqualität in einem Lumar-Haus im Zentrum der sorgfältigen Planung, der Individualisierung und der Bauqualität. Mehr als 25 Jahre Erfahrungen, Tradition und ständige Investition in die Entwicklung ermöglichen Lumar neue Trends zu schaffen sowie hochwertige Niedrigenergiehäuser zu bauen.
Architektenhäuser nach ihren Wünschen
Lumar Haus ermöglicht Ihre Persönlichkeit, Ihren Charakter und Ihren Sinn für Ästhetik bis ins kleinste Detail auszudrücken. Wir gehen auf Ihre Wünsche, Erwartungen und Anforderungen ein und gemeinsam mit Experten aus unserer Architekturabteilung gestalten wir Ihr maßgeschneidertes Haus. Nur für Sie. Zusammen mit unseren Architekten und Verkaufsberatern bieten wir Ihnen die Lösung zur Gestaltung Ihres einzigartigen Heims an und entwickeln es mit Ihnen weiter. Dadurch haben Sie Ihr Budget fest im Griff und die Möglichkeit, im Entstehungsprozess mitzuentscheiden.
Die fünf Lumar-Haustypen: BlackLine, Individual, Advantgarde, Kleingarten-Wohnhäuser und GreenLine.
BlackLine steht für außergewöhnliche Architektur mit außergewöhnlichen Lösungen und dem Einsatz von außergewöhnlichen Materialien. BlackLine-Häuser sind ein weithin sichtbares Statement nach Außen, mit riesigen Fensterflächen, ungewöhnlichen Winkeln und Auskragungen – ein Gesamtkunstwerk, an dem man sich nicht sattsehen kann. In Innenbereich dominieren klare Linien und individuelle Raumlösungen für ein außergewöhnliches Wohngefühl. Bei den BlackLine-Häusern kommen außerdem ökologische Baustoffe zum Einsatz. Ein spektakuläres BlackLine-Haus ist auch das Musterhaus in der Blauen Lagune, das jederzeit besichtigt werden kann.
Die Hauslinie Individual ist durch eine möglichst flexible Grundriss-Gestaltung geprägt und ermöglicht den zukünftigen Bewohnern eine große Vielfalt bei der Raumaufteilung und Einrichtung. Diese Flexibilität macht die Häuser aus der Individual-Serie bei den Bauherren besonders beliebt, da man nur wenige Kompromisse bei der individuellen Gestaltung eingehen muss.
Advantgarde steht als „Hauslinie“ für modernes Wohnen mir klaren Linien, intelligenter Raumeinteilung und großen Fensterflächen.
Eine besondere Hauslinie widmet Lumar den sogenannten Kleingarten-Wohnhäusern – einer Baureihe, die auf kleiner Grundfläche die optimale Raumausnutzung bietet. Für diesen wachsenden Markt und die gestiegene Nachfrage hat Lumar dreizehn Haustypen entwickelt, die modernen Wohnkomfort, beste Bauweise und Funktionalität in sich vereinen.
Mit der GreenLine-Serie hat Lumar das Konzept geschaffen, welches über die strengen Strukturen des Hauses hinauswächst, eine neue Dimension der Verbindung mit der Natur und praktische und rationale Lösungen bietet, um den Bewohnern einfacher zu machen, gerne in ihrem Haus in behaglicher Umgebung zu bleiben.
International zertifiziert
Die Qualität der Lumar-Häuser wird von verschiedenen internationalen Zertifikaten bestätigt: So wurde Lumar etwa vom Passivhaus Institut in Darmstadt zertifiziert. Weitere Gütezeichen sind u.a. das CE, Ü- und ÜA-Zeichen sowie das schweizerische Zertifikat Minergie.
Und seit Mai 2015 ist Lumar Mitglied des Österreichischen Fertighausverbandes.
. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.
Baustellenprüfung Lumar Haus GmbH | 28.10.2022 | Nötsch
Unser BHH-Sachverständiger konnte sich erneut ein Bauvorhaben der Firma Lumar Haus GmbH ansehen, das in Oberkärnten errichtet wird. Bei diesem Haus wird im Obergeschoss ein Großteil mit einer Holzverschalung versehen, was dem Haus einen ländlichen Stil verleiht. Die Untersicht am Balkon ist waagrecht verschlossen und wird mit dem Wärmedämmverbundsystem mitverputzt, für die Einbauteile wie Lichter und Dergleichen wurde bereits vorgesorgt. Vorzeigbar ist auch die Abdichtung unterhalb der Fensterbänke, bei denen auch das Gefälle großzügig einkalkuliert wurde. Der bei der Prüfung anwesende Bauleiter kümmert sich umfassend um die ihm anvertrauten Bauprojekte - Weiter so!
Baustellenprüfung Lumar Haus GmbH | 29.09.2022 | Ardning
Unser BHH-Sachverständiger war in der Steiermark und hat dort ein weiteres Lumar Haus auf Qualität überprüft. Auch hier handelt es sich um ein gut durchdachtes und aufgeteiltes Einfamilienhaus in Holzriegelkonstruktion.
Die Dacharbeiten mussten wegen Schlechtwetter für eine kurze Zeit abgebrochen werden, natürlich haben die Montageleute alles bestens vor Eintritt durch Regen mit großen Planen abgedeckt. Bei der Aussparung für den Kamin wird in der Deckenebene beim Durchbruch ordnungsgemäß eine Brandschutzplatte montiert und der Zwischenraum dann später mit dem geeigneten Material gefüllt. Befestigt wird dieser gegen Verrutschen mit Metallwinkeln. Man kann hier auch gut ein Detail eines Unterputzkastens für den Sonnenschutz sehen, das später noch geschlossen wird.
Baustellenprüfung Lumar Haus GmbH | 21.09.2022 | Kapellerfeld
Im Zuge der Gold-Mitgliedschaft von Lumar Haus hat unser BHH-Sachverständiger ein Bauvorhaben in Kapellerfeld bei Gerasdorf überprüft.
Der Holzriegelbau wurde sehr gut durchdacht wie auch ausgeführt. Dies zeigt sich beispielsweise in Details wie bei den Unterputzkästen des Sonnenschutzes, bei denen die Elektroleerverrohrung mit einem dafür vorgesehenen Gummistoppel verschlossen wurde, um Schäden zu vermeiden. Bei den Fensteranschlüssen von der Trockenbauplatte zum Fenster werden Kunststoffleisten angebracht, um einen sauberen Abschluss herzustellen. Und auch bei der Überdachung des Eingangs wurde die Dämmung der Decke etwas weiter nach außen geführt, um sicherzustellen, dass hier keine Wärmebrücke entsteht.
Dieses Auge für's Detail zeichnet einen Qualitätsbetrieb der Bauherrenhilfe aus!