Im Jahr 2013 übernahm das langjährige 5-köpfige Management-Team unter der Geschäftsführung von Ing. Gerhard Zatl das Bauunternehmen Schiller. Er und sein schlagkräftiges Team (ca. 80 Mitarbeiter) setzen auf die kontinuierliche Weiterentwicklung des Bauunternehmens zum Vorreiter im ökologischen und gesunden Bauen.
Schiller Massivwerthaus
Schiller-Bau blickt auf eine langjährige erfolgreiche Kooperation mit Wienerberger zurück. Wir bauen Einfamilienhäuser aus Ziegeln zum Wohlfühlen:
- individuell geplant und massiv gebaut
- alles aus einer Hand – schlüsselfertig übergeben
- zum Fixpreis und vereinbarten Fixtermin
- qualitätsgeprüft – „Wienerberger zertifiziertes Ziegelhaus“
Schiller Massivwerthäuser werden nach Ihren individuellen Wünschen und Wohnbedürfnissen und nach dem modernsten Stand der Technik als Niedrigenergiehaus oder Passivhaus ausgeführt. In der Planung und Bauausführung wird großen Wert auf Ihre Gesundheit und unsere Umwelt gelegt und daher ökologische, Sentinel geprüfte Baustoffe verwendet.
Schiller Sonnenhaus
Als modernes Bauunternehmen und Vorreiter liegt Schiller-Bau nachhaltiges, gesundes Bauen und damit die effiziente Nutzung von solarer Energie und Ressourcenschonung am Herzen.
Das Schiller Sonnenhaus übertrifft bereits seit 2012 durch die Bauausführung des ersten e4 Ziegelhauses in Europa in Kooperation mit Wienerberger die Anforderungen der EU-Gebäuderichtlinie 2020: „Ab 2020 müssen alle Einfamilienhäuser um 20% energieeffizienter werden. Der Anteil an erneuerbaren Energien muss mehr als 20% betragen und die CO2-Emissionen müssen unter 20% liegen.“
Schiller Solarhaus
Die Zukunft im Wohnbau liegt in Gebäuden, die sich mit Energie vor Ort zum Großteil selbst versorgen. Die größte Energiequelle dafür ist die Sonne, die für Heizwärme und Warmwasser im Haus genutzt werden kann, kostenlos und ohne CO2-Ausstoß. Die Nutzung der kostenlosen Sonnenenergie schont nicht nur die Umwelt, sondern auch die restlichen Energielieferanten. Die Sonne schickt keine Rechnung und erhöht auch in Zukunft die Preise nicht, daraus resultiert Kaufkraftsteigerung in der Zukunft durch geringe Energiekosten.
. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.