Wird geladen …

1 Bewertung für “Trenker-Haus GmbH | SILBER-Qualitätsbetrieb”

Gesamtbewertung
  • Baustellenprüfung / Trenker-Haus / 13.6.2023 / Wöllersdorf, NÖ.

    Beim Rohbau werden die Grundsteine für spätere Baufehler gelegt. Zumindest was die gar nicht so seltenen Mauer- und Putzrisse betrifft. Sind Putz und Fassade bereits fertig, bleibt nur die Hoffnung, dass die Bauherrenschaft die gesamte Bauphase gut fotodokumentiert hat! In diesem Fall zeigen Maueranker zwischen Außen- und Innenwänden, wie es richtig gemacht wird. Und zusätzlich, über normative Forderungen hinaus, wird auch noch ein Glattstrich auf die Außenwand aufgebracht, genau da, wo später die Innenwand versetzt wird.

    Wozu das gut ist? Damit wird bei späteren Putzrissen eine Luftundichtheit in die Außenwand verhindert. Der bauphysikalische Feuchteschutz beinhaltet den Schutz vor Kondenswasserbildung in der Konstruktion! Häuser bleiben in Bewegungen, Wind und Wetter, aber auch horizontale Verschiebungen (Erdbeben) können Rissbildungen verursachen. Diese sind auch bei fachgerecht errichteren Häusern nie 100% verhindert werden. Aber wenn Mauerwerksfehler als Ursache feststellbar sind, dann kann es für den Errichter teuer werden.

    (13.6.2023 / Trenker, 2752 Wöllersdorf – Bauherrenhilfe-Prüfung im Rahmen der Qualitätssicherung)

Schreibe eine Bewertung