ADA Möbelwerke – 65 Jahre Erfahrung, Handwerk und Möbelkompetenz
Das zeichnet die ADA Möbelwerke aus der Oststeiermark aus. Das Familienunternehmen ist nicht nur Österreichs größter Polstermöbel-, Betten- und Matratzenhersteller, sondern gehört auch zu den führenden in Europa. Von der Designidee über die Holzverarbeitung und den Schaumstoffzuschnitt bis hin zum Polstern und Verpacken produziert der Traditionsbetrieb nachhaltig und autark. Dabei behält ADA stets den Menschen und seine regionalen Wurzeln im Blick.
ADA Möbelproduktion: Eine bewusste Entscheidung
6 Jahrzehnte Erfahrungen kommen nicht von ungefähr und sind harte Arbeit. 1957 als „Erste Steirische Matratzen- und Polstermöbelfabrik Alois Derler“ gestartet, feierte ADA 2022 sein 65-Jahr-Jubiläum. Mit rund 2.250 Mitarbeiter:innen an 5 Produktionsstandorten in Österreich, Ungarn sowie Rumänien und 2 Eigenmarken sind die ADA Möbelwerke breit aufgestellt.
Mit den beiden Marken „ADA AUSTRIA premium“ und „ADA trendline“ holt das Familienunternehmen verschiedene Käufer ab. „ADA AUSTRIA premium“ setzt auf traditionelles Handwerk und zeigt sich natürlich und regional verbunden, während „ADA trendline“ frisch und modern die jüngere Generation anspricht.
Unzählige White-label-Möbel im Handel sowie Lizenz-Kooperationen mit BIRKENSTOCK, JOOP! und TOM TAILOR ergänzen die Produktvielfalt.
„ADA Möbel zeichnen sich vor allem durch ihre Langlebigkeit aus und werden für die Menschen zu langjährigen Begleitern“, unterstreicht ADA Vorstand Gerhard Vorraber.
Dem Menschen und der Natur zuliebe
ADA in Anger ist vor mehr als 65 Jahren entstanden. Entstanden, um auch zu bleiben. „Respect the Next!“ – Unter diesem Leitsatz leistet das Familienunternehmen einen Beitrag zur Nachhaltigkeit, der über die reine Möbelfertigung hinausgeht. 94 % Abfallverwertung, 31.463 kg eingespartes CO2 jährlich und 100 % Ökostrom – das ist nur ein kurzer Überblick über die Nachhaltigkeitsanalyse von ADA.
„Nachhaltigkeit bedeutet für ADA auch, sich für die Menschen einzusetzen, sei es innerhalb des Unternehmens oder in der Region.“, betont ADA Vorstand Michael Wibmer. 15 Nationalitäten, 4 Generationen und ein Altersunterschied von mehr als 60 Jahren konzernweit: Diversität ist hier gelebte Unternehmenskultur.
Fotos: © ADA
. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.