Ökologisch bauen – modern wohnen
Die ISO SPAN GmbH zeichnet sich seit Jahrzehnten durch ihre innovativen Lösungen einerseits und langfristig orientierten Firmenpolitik anderseits aus.
Das Salzburger Unternehmen ist europaweit tätig und hat sich auf die Bereiche: Holzspan-Mantelsteine, Holzspan-Fertigwände sowie Holzspan-Dämmplatten spezialisiert. Die umfassende Produktpalette erlaubt es nahezu jede architektonische Herausforderung zu erfüllen.
Zigtausendfach eingesetzt und jahrzehntelang bewährt
Der Wohnbau in Europa hätte ohne diesen Naturbaustoff eine ausgezeichnete Alternative weniger. Lärmschutz, Wärmespeicherung, Schalldämmung und Dampfdiffusion gehören neben Brandwiderstand und Erdbebensicherheit zu seinen hervorstechendsten Merkmalen. Viele sehen Holz als einen der typischen Naturbaustoffe an. Aber auch Beton als formbarer Baustoff aus Zement, Sand und Schotter hat dieselbe Zusammensetzung wie viele Gesteinsvorkommen in der Natur. Zement mit seinen natürlichen Rohstoffen dient der ISO SPAN GmbH als Bindemittel für das Holz bei der Herstellung von Holzspan-Mantelsteinen. ISO SPAN Holzspan-Mantelsteine und -Dämmplatten entziehen der Umwelt durch das in den Holzspänen in Form von Kohlenstoff gespeicherte CO2 ein wirksames Treibhausgas. Dadurch bringen uns die ISO SPAN Holzspan-Mantelsteine und -Dämmplatten dem Umweltziel der Reduzierung des CO2-Ausstoßes ein gutes Stück näher. Holzspan-Mantelsteine sind daher die perfekte Synthese der Naturbaustoffe Holz und Stein in einer modernen und zukunftweisenden Art.
5 Vorteile, die überzeugen…
1. Naturstoff Holz & Zement
Natürlich wohnen aufgrund der Naturstoffe Holz und Zement.
2. Wärmedämmung & Schallschutz
Beste Wärmedämmung und massiven Schallschutz
3. Optimales Bauen
Schnelles und kostengünstiges Bauen
4. Dampfdiffusionsfähigkeit
Atmungsaktive Wände durch hohe Dampfdiffusionsfähigkeit
5. Erdbebensicherheit
Hohe Erdbebensicherheit durch massiven Kern
. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.